Mitmensch und Würde

 

Kurs für Sterbebegleitung

Am Samstag, 21. Januar 23, startet zum dritten Mal der Kurs für Sterbebegleitung. Der sechsteilige Kurs mit einem freiwilligen siebten Modul wird wieder zweifach angeboten: Einmal nachmittags und einmal als Abendkurs. Die beiden erfahrenen Referentinnen sind Emmi Wernli-Meier und Marianne Barbara Hunziker. Ihr grosser Erfahrungsschatz ist für jedermann und jedefrau wertvoll für das eigene Leben, die Begleitung Angehöriger oder für den freiwilligen Besuchsdienst.

Auf dem diesjährigen Flyer, könnt ihr sehen, welche Themen im Kurs praktisch und theoretisch vorkommen.  Flyer

 

Wer sich Zeit nimmt, den Mitmenschen zu begegnen, schenkt ihnen Würde.

Alte Menschen, kranke Menschen, einsame Menschen, sterbende Menschen, aber auch überforderte, vergessene junge Menschen… 

Bin ich bereit, mich von diesen Menschen ansprechen und herausfordern zu lassen? Wo ist mein Platz in der Gesellschaft der „Bedürftigen“? Als Projektgruppe organisieren wir regelmässig Informationsabende und Sterbebegleitungskurse. Geplant sind auch Intervisions- und Supervisionsangebote für Begleiterinnen und Begleiter.

Kontakt: Christine Kauer

Der Themenabend am 27.10.21 war herzberührend und inspirierend. Die beiden Referentinnen, Emmi Wernli und Marianne Hunziker, teilten anschaulich und mit viel Offenheit ihr fundiertes Fachwissen und ihren grossen Erfahrungsschatz mit den Zuhörern und Zuhörerinnen. Höre dir hier ihre Vorträge an.

Am 3.11.22 fand mit der Referentin Regula Sulser unter dem Titel "Von der Krise in die Berufung" ein weiterer Themenabend statt. "Eine Gesellschaft ohne alte Menschen ist wie eine Muschel ohne Perle". Dieses asiatische Sprichwort drückt unser Anliegen sehr gut aus. Regula Sulser hat unter diesem Motto den Mahlzeitendienst Gourmet Domizil auf- und ausgebaut. 

Freie Gemeinde Brugg
Krinne 4, 5200 Brugg

eMail: info@krinne.ch
Telefon: 056 441 41 04

Webmaster
WERBEWERFT